Ihre Konsulenten für
Public Affairs in Bern
Public Affairs ist eine Aufgabe der strategischen Kommunikation, die sich mit der Gestaltung optimaler Rahmenbedingungen für Unternehmen, ihrer Dienstleistungen und Produkte befasst. Das Public Affairs Management umfasst die strategische und operative Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden im Bereich der Zusammenarbeit mit Politik, Verbänden und Gesellschaft.
Die Fäden für Public Affairs-Mandate laufen im Büro Bern von Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten zusammen. Die Partner arbeiten nach international anerkannten Qualitätsstandards, engagieren sich mit eigenen Plattformen für Interessensvertretung und sind Teil von FIPRA Network, des umfassendsten globalen Public Affairs Netzwerks.
Unsere Engagements


Forum Einstein
Das Forum Einstein ist eine unabhängige Institution zur Förderung des Dialogs zwischen Meinungsführerinnen und -führern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die von HNS-Gründungspartner und Chairman Dr. Victor Schmid gegründet worden ist.
Das Forum Einstein ermöglicht – ausserhalb von Boardräumen und über Parteigrenzen hinweg – eine sach- und fachgerechte Diskussion. Jenseits von Ideologien und vorgefassten Meinungen ermöglichen wir es unseren Kundinnen und Kunden, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Mehr Informationen: www.forum-einstein.org
Aktuelle Veranstaltung
Wann: Sommer 2025
Wo: Bern
Thema: tbd
Jetzt anmelden

Leaders.We.Meet.Leaders.We.Trust
Um komplexe Sachverhalte und rasante Entwicklungen einordnen zu können oder Strategien zu testen, halten wir HNS-Partner für Topführungskräfte, Mitglieder des Parlaments und Verbandsspitzen eine Austauschplattform in Bern oder Zürich bereit. Diese erlaubt CEOs, Parlamentsmitgliedern oder PA-Strateginnen und -Strategen, sich rasch und effizient ein Bild zu verschaffen, was Sache ist und ihr Netzwerk strategisch zu erweitern.
Aktuelle Veranstaltung
Wann: auf Anfrage
Wo: Bern / Zürich
Thema: tbd
Geschlossener Anlass.
Jetzt anmelden

Industry Advisory Platform
Der Bund möchte bei der digitalen Transformation den Blick erweitern und von (internationalen) Umsetzungsbeispielen profitieren. Die «Industry Advisory Platform» ermöglicht diesen informellen, unabhängigen Austausch mit Lösungsanbietern aus der privaten ICT-Industrie – moderiert durch die HNS-Partner Dr. Andrea Willimann und Dr. Victor Schmid. Als privater Club, der ein exklusives NUTZwerk und NETZwerk zugleich ist.
Aktuelle Veranstaltung
Wann: tba
Wo: Kramgasse 16 | CH-3011 Bern
Geschlossener Anlass für Mitglieder der Industry Advisory Platform.
Kontakt

Cloud7
Weibliche Führungskräfte mit einem Flair für digitale Themen und ICT-Sachverstand sind besonders gefordert – denn gesellschaftliche Anforderungen müssen eingeordnet und in die Unternehmensstrategie eingebracht werden. Vernetzung und Wissensaustausch innerhalb von Branchen ist da entscheidend. Thematisch und inhaltlich fokussiert ermöglicht die Cloud7 diese Vernetzung von Top-Leaderinnen – organisiert durch HNS-Partner Dr. Andrea Willimann.
Aktuelle Veranstaltung
Wann: tba
Wo: Bern
Persönliche Einladung an Club-Mitglieder.
Kontakt für Interessentinnen
Sie möchten uns treffen?













Von uns lernen

Klartext
Schönreden war gestern
Victor Schmid (Hrsg.)
Klartext – Schönreden war gestern
Auseinandersetzungen und Erfahrungen mit Kommunikation
Mit Collagen von Wojtek Klimek
ISBN 978-3-7272-7072-8

Klartext
Schönreden war gestern
Victor Schmid (Hrsg.)
Klartext – Schönreden war gestern
Auseinandersetzungen und Erfahrungen mit Kommunikation
Mit Collagen von Wojtek Klimek
ISBN 978-3-7272-7072-8
Bereits während des Lockdowns hat sich gezeigt, dass Klartext das Einzige ist, was in Krisen von der Öffentlichkeit akzeptiert wird. Und auch innerhalb der Unternehmen lechzten die Menschen nach klaren Ansagen. Wie müssen Botschaften sein, damit sie auch ankommen?
Führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sowie erfahrene Kommunikationsberaterinnen und -berater von Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten setzten sich im Buch «Klartext – Schönreden war gestern» mit Kommunikation in der heutigen Zeit auseinander.
Die verschiedenen Beiträge und Gespräche in diesem Buch sollen aufzeigen, was Kommunikation heute leisten muss, um wirklich etwas zu bewegen, um Öffentlichkeiten zu überzeugen, um Deutungshoheit zu erlangen.
Gespräche mit:
Christoph Brand, CEO AXPO
Astrid Epiney, Rektorin Universität Freiburg
Martina Fehr, Direktorin MAZ
Gerhard Friesacher, Unternehmer
Petra Gössi, Präsidentin FDP Schweiz
Hans Hess, Präsident Swissmem
Thomas Hirschhorn, Installationskünstler
Christian Levrat, Präsident SP Schweiz
Martin Schröder, Zufriedenheitsforscher
Rolf Soiron, Wirtschaftsführer
Walther Thurnherr, Bundeskanzler
Public Affairs Academy
In regelmässigen Zyklen bietet Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten für Kommunikationsverantwortliche von grossen Firmen und Verbänden, aber auch für Public Affairs Professionals eine «Public Affairs Academy» an. In vier Blockmodulen zu Public Affairs Strategie und Projekten, anhand von Praxisbeispielen und im Rahmen einer Abschlussarbeit lernen die Studierenden die HNS Public Affairs Methodik kennen und anwenden.
Kontakt für Interessierte: rob.hartmans@konsulenten.ch
Public Affairs Academy für Executives
Für viele CEOs sowie Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte ist die Ankunft in der Schweizer Demokratie eine Herausforderung: Gespräche mit Kantonsregierungen, Mitglieder von Parlamenten, die Arbeit mit Verbänden und vieles mehr sind oft neu und schwer verständlich. Um diesen Start leicht zu machen, haben wir ein persönliches und individuelles Programm entwickelt, das sich speziell an ausländische Führungskräfte richtet, die eine Rolle in der Schweiz übernehmen und sich sicher auf dem Schweizer Politparkett einbringen und bewegen möchten.
Kontakt für Interessierte: dominique.reber@konsulenten.ch