Ihre Konsulenten für
Public Affairs in Bern

Public Affairs ist eine Aufgabe der strategischen Kommunikation, die sich mit der Gestaltung optimaler Rahmenbedingungen für Unternehmen, ihrer Dienstleistungen und Produkte befasst. Das Public Affairs Management umfasst die strategische und operative Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden im Bereich der Zusammenarbeit mit Politik, Verbänden und Gesellschaft.

Die Fäden für Public Affairs-Mandate laufen im Büro Bern von Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten zusammen. Die Partner arbeiten nach international anerkannten Qualitätsstandards, engagieren sich mit eigenen Plattformen für Interessensvertretung und sind Teil von FIPRA Network, des umfassendsten globalen Public Affairs Netzwerks.

Unsere Engagements

Sie möchten uns treffen?

Bern

Kramgasse 16
CH-3011 Bern

Telefon: +41 31 312 64 33

contact@konsulenten.ch

Standortkarte

Zürich

Kirchenweg 8
CH-8008 Zürich

Telefon: +41 43 344 42 42

contact@konsulenten.ch

Standortkarte

Genf

Havas Village Genève
Rue Pécolat 1
CH-1201 Genf

Telefon: +41 22 340 28 45

contact@konsulenten.ch

Standortkarte

Von uns lernen

Klartext

Schönreden war gestern

Victor Schmid (Hrsg.)
Klartext – Schönreden war gestern
Auseinandersetzungen und Erfahrungen mit Kommunikation
Mit Collagen von Wojtek Klimek
ISBN 978-3-7272-7072-8

Klartext

Schönreden war gestern

Victor Schmid (Hrsg.)
Klartext – Schönreden war gestern
Auseinandersetzungen und Erfahrungen mit Kommunikation
Mit Collagen von Wojtek Klimek
ISBN 978-3-7272-7072-8

Bereits während des Lockdowns hat sich gezeigt, dass Klartext das Einzige ist, was in Krisen von der Öffentlichkeit akzeptiert wird. Und auch innerhalb der Unternehmen lechzten die Menschen nach klaren Ansagen. Wie müssen Botschaften sein, damit sie auch ankommen?

Führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sowie erfahrene Kommunikationsberaterinnen und -berater von Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten setzten sich im Buch «Klartext – Schönreden war gestern» mit Kommunikation in der heutigen Zeit auseinander.

Die verschiedenen Beiträge und Gespräche in diesem Buch sollen aufzeigen, was Kommunikation heute leisten muss, um wirklich etwas zu bewegen, um Öffentlichkeiten zu überzeugen, um Deutungshoheit zu erlangen.

Gespräche mit:

Christoph Brand, CEO AXPO
Astrid Epiney, Rektorin Universität Freiburg
Martina Fehr, Direktorin MAZ
Gerhard Friesacher, Unternehmer
Petra Gössi, Präsidentin FDP Schweiz
Hans Hess, Präsident Swissmem
Thomas Hirschhorn, Installationskünstler
Christian Levrat, Präsident SP Schweiz
Martin Schröder, Zufriedenheitsforscher
Rolf Soiron, Wirtschaftsführer
Walther Thurnherr, Bundeskanzler

Public Affairs Academy

In regelmässigen Zyklen bietet Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten für Kommunikationsverantwortliche von grossen Firmen und Verbänden, aber auch für Public Affairs Professionals eine «Public Affairs Academy» an. In vier Blockmodulen zu Public Affairs Strategie und Projekten, anhand von Praxisbeispielen und im Rahmen einer Abschlussarbeit lernen die Studierenden die HNS Public Affairs Methodik kennen und anwenden.

Kontakt für Interessierte: rob.hartmans@konsulenten.ch

Public Affairs Academy für Executives

Für viele CEOs sowie Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte ist die Ankunft in der Schweizer Demokratie eine Herausforderung: Gespräche mit Kantonsregierungen, Mitglieder von Parlamenten, die Arbeit mit Verbänden und vieles mehr sind oft neu und schwer verständlich. Um diesen Start leicht zu machen, haben wir ein persönliches und individuelles Programm entwickelt, das sich speziell an ausländische Führungskräfte richtet, die eine Rolle in der Schweiz übernehmen und sich sicher auf dem Schweizer Politparkett einbringen und bewegen möchten.

Kontakt für Interessierte: victor.schmid@konsulenten.ch

Back to top